Gedanken
zu Emotions - Auszüge von Robert Wittek
mindfields
Gedankenfelder - unsere eingeschränkte
Urteilsfähigkeit über Gut und Böse. Unser Empfinden
von Emotionen. Das Begreifen unserer Existenz. Sie treiben
uns manchmal an den Rand des Wahnsinns und geben erst doch
durch Ihr empfinden, dem Leben einen Sinn. Das funktionieren
und ausleben unserer "mindfields" macht unser Dasein
erst zu dem was es ist. Ein oftmals nicht zu verstehendes
Sammelsurium aus Gehirneindrücken. So kann man nur hoffen,
dass jeder mit seiner Emotionen halbwegs klar kommt - auch
wenn die Gedankenwelt nicht immer leicht zu verstehen ist.
Genau wie diese Zeilen - ach was soll's rein mit der CD und
los geht's.
yearning
Sehnsucht hatte in den Jahren
meines Daseins, niemals eine große Bedeutung. Zu stark
steht man mit beiden Beinen fest im Leben. Bemüht die
täglich selbst auferlegten und von anderen aufgetragenen
Aufgaben bestens zu erfüllen. Andere bezeichnen dies
als Lethargie. Bis zu dem Zeitpunkt wo sich im Leben einiges
ändert. Wahrscheinlich braucht man immer einen Anstoß
um die schönsten Werte zu entdecken. Sehnsucht ein Gefühl
der Hoffnung, des Vermissen, gleichzeitig versehen mit den
positivsten Gefühlen die ein Mensch besitzen kann. Sehnsucht,
eine Empfindung die konsequentes und unlogisches handeln fördert.
Manchmal nicht zum besten, wie Beispiele zeigen.
gates of the dawn
Im November 98 kam ein junges
Filmteam zu mir. Sie bräuchten Musik für ein Video,
das die Thematik der Kinderrechte behandelt. Sehr schnell
waren die Song- und Sequenzerstrukturen für dieses einminütige
Video fertig und kam dann tatsächlich auch in der Filmproduktion
zum Einsatz. Als dann auch noch das "Videopublikum"
positiv auf die Musik reagierte, beschloss ich einen kompletten
Song für die neue CD daraus zu fertigen. Entstanden ist
dabei eine sehr stark "Filmmusik orientierte" Nummer
mit ein wenig orientalischen Einfluss.
wonderland
Gibt es ein Wundeland für
die Menschen? Vermutlich ist jedes Fleckchen Erde ein Wunderland.
Zu blind laufen wir an den angenehmen Seiten des Lebens vorbei.
Ob unsere Umgebung für uns ein Wunderland bleibt, hängt
davon ab, wie wir sie gestalten. Wundern kann man sich nur
was wir (Humanoiden) manchmal daraus machen - so müsste
diese Nummer eigentlich "wonderhumanoid" heißen,
was aber den angenehm phonetischen Ablauf der Aussprache der
CD-Titel einen Abbruch getan hätte - also bleiben wir
doch bei "wonderland".
kaleidoscope
Und was sagt der Duden?: "Kaleidoskop
(gr.), opt. Spielzeug; durch mehrfache Spiegelung farbiger
Glasstückchen in einer Röhre erscheinen symmetr.,
sternförmige Figuren." na bitte. Obwohl diese Nummer
weder ein Spielzeug ist, noch Glasstückchen hat, auch
keine Röhre ist, heißt sie trotzdem "kaleidoscope".
Wieso?
maniac
Wer hat es noch nicht von sich
gegeben: "Ich werde noch wahnsinnig!" Wir alle sind
dem Wahnsinn manchmal näher als uns lieb ist. Die Frage
die sich hierbei aufdrängt ist, ob die negativen Attribute
die wir den Wahnsinn zuschreiben, auch immer zutreffen. Natürlich
verbinden wir mit Wahnsinn schlechte Eigenschaften. Aber wie
ist mit dem Sprüchen: " Das war ein wahnsinns Konzert!"
oder "Du siehst heute wahnsinnig gut aus". Viele
Beispiele könnten folgen. So gesehen hat sogar der Wahnsinn
seine angenehmen Seiten.
twilight zone
Nachdem ich im Dezember in Wien
ein Konzert besucht hatte war ich beeindruckt von der Darbietung
eines Trompetenspielers., Wer kennt das Gefühl, wenn
einem bei einem schönen Lied die Körperhaare aufsteigen?
Diese Gänsehaut die mich während des Konzert befallen
hatte, genau dieses Feeling, wollte ich auf dieser Platte
mit einem eigenen Song reproduzieren. Unter diesen Eindrücken
entstand "twilight zone". Ein Song mit einer Atmosphäre
wie sie nur schwer zu beschreiben ist. Wenn nur ein Bruchteils
meines damaligen Erlebnis "rüber kommt", bin
ich schon zufrieden.
rainbow flight
Als kleines Kind habe ich mich
oft über die Dimensionen eines Regenbogens gewundert.
Ich dachte immer es müsste doch möglich sein so
einen Regenbogen (die großen) zu umlaufen und war dann
immer ziemlich enttäuscht, wenn sich trotz der heftigsten
Bemühungen mich fortzubewegen, der Regenbogen sich keinen
Millimeter gerührt hat. Die Lösung: durchfliegen!
kingdom of the wise
Unter den schrecklichen Eindrücke
der Kriegstage, nur wenige hundert Kilometer von Wien entfernt,
wünschte ich mir ich könnte all diese Idioten durch
"weise Leute" austauschen. Leider ist uns die Macht
nicht dazu gegeben.
deliverance
Oft überfallen uns böse
Gedanken, wenn es wieder einmal beruflich, privat oder aus
irgendwelchen Gründen nicht klappt. Erlösen und
Befreien sollten wir uns von all dem Ballast, der uns das
Mensch sein so erschwert. Nicht das da jetzt einer meint,
R.W. sei da auf einem "Kirchentrip"- Nein! Damit
hab ich gar nichts am Hut. Ganz im Gegenteil. Denn eigentlich
gilt es ja sich auch von diesen "Gedankenmanipulanten"
zu befreien.
the end of an odyssey
Als ich das letzt Jahr in Barcelona
war, fuhr ich mit dem Aufzug auf das Christoph Columbus Denkmal.
Ein Mann der Wahrlich eine Odyssee hinter sich hatte. Es geht
jedoch nicht immer nur um die großen Abenteurer. Haben
wir nicht alle Gelegentlich solche, unserer eigenen Abenteuer
in unserem Leben zu bestehen. Und das Ende solcher Unternehmungen
bedeutet gleichzeitig ein Schritt in ein neuen Lebensabschnitt.
Diese Veränderungen geben uns die Möglichkeit, mit
den Erfahrungen, alles besser zu machen als zuvor. Dazu gehört
Mut. Unter diesen Aspekten ist ein Neuanfang eine schöne
und oftmals die einzige Chance.
stardance
März 1999: Alexander kommt
zu mir ins Studio und wir spielen wie immer eine äußerst
Zwerchfell attackierende und sehr kreative Jam Session. Inspiriert
von dieser musikalischen Begegnung mit Alexander (der besonders
toll mit Grooves umgeht) wollte ich einmal einen Song der
anderen Art entstehen lassen. Heraus gekommen ist der untypischte
"R.W." Song den ich jemals gemacht habe. Obwohl
"stardance" durch Computer bedingte technische Schwierigkeiten
nicht leicht zu realisieren war, war ich dann schon mächtig
Stolz, als der fertige Song nach getaner Studioarbeit das
erste mal zu Hause durch die Boxen knallte.
last summer in ireland
Ein wundervolles Land mit bezaubernd
netten Menschen und einer herrlichen Landschaft. Den letzten
Sommer durfte ich auf dieser reizvollen Insel verbringen.
Ein Nation mit einer besonderen Kultur und einer Wertschätzung
der eigenen Musik wie man sie selten findet. Die Eindrücke
die diese Zeit hinterlassen haben, sind in diesem Song verarbeitet.
Der schönste und unbeschwerteste Zeitabschnitt meines
Lebens - wohl wissend, dass solche Worte nicht so leichtfertig
ausgesprochen sein sollten.
internationale
Wir leben in einer Zeit, in
der die Gewinnmaximierung und die Profitgier über allen
Lebensmaxime steht. Es scheint so, als ob die alten Gewerkschaftsideen
notwendiger und richtiger sind denn je. Zu viele Wohlstandsverlierer
säumen unseren Weg durch den Reichtum. Die durch Globalisierung
hervorgerufen gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, können
nur durch internationale Konzepte entgegengesteuert werden.
Wie visionär waren doch jene Leute im vorigen Jahrhundert
die mit Lieder wie diesen die heute leider fehlende internationale
Solidarität beschworen haben.
song for zsu
Das schönste und gleichzeitig
traurigste Kapitel in meinem Leben, gepaart mit eigener Dummheit
und Arroganz. Leider durfte ich Sie nie Akkordeon spielen
hören.
|